SmartExporter bietet die Möglichkeit, Aktionen auch ausführlich zu protokollieren. Diese weiterführenden Informationen sind z. B. für Supportzwecke relevant. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie die ausführliche Protokolldatei erstellen:
- Die "SmartExporterDebugLog.txt" befindet sich im Verzeichnis %TEMP%. Öffnen Sie hierzu den Windows Explorer und geben Sie %TEMP% ein.
- Das entsprechende Verzeichnis wird angezeigt. Navigieren Sie zur Datei "SmartExporterDebugLog.txt".
- Benennen Sie die Datei um in "SmartExporterDebugLog-1.txt".
- Erstellen Sie nun eine Protokolldatei mit ausführlicher Aufzeichnung wie nachfolgend beschrieben.
- Wählen Sie in der Gruppe Optionen den Vorgang Applikationseinstellungen ändern aus.
- Wählen Sie im Bereich "Aufzeichnen" die Option "Ausführlich" aus.
- Starten Sie SmartExporter neu.
- Reproduzieren Sie den Sachverhalt.
- Beenden Sie SmartExporter.
- Öffnen Sie Windows-Explorer und geben Sie %TEMP% ein.
- Navigieren Sie zur Datei "SmartExporterDebugLog.txt" und prüfen Sie, ob diese aktuellen Datums ist.
- Senden Sie uns beide Protokolldateien zu:
- "SmartExporterDebugLog-1.txt"
- "SmartExporterDebugLog.txt" (aktuelles Datum)
- Sollte wider Erwarten keine Protokolldatei mit heutigem Datum angelegt worden sein, informieren Sie uns bitte. Senden Sie uns die verfügbare Protokolldatei "SmartExporterDebugLog-1.txt" in jedem Fall zu.
- Setzen Sie nun die Option "Aufzeichnen" wieder zurück auf "Ausgeschaltet".
Hinweise:
- SmartExporter muss beendet sein, damit alle Logeinträge vollständig eingetragen werden.
- Bei einem Neustart von SmartExporter wird die aktuelle "SmartExporterDebugLog.txt" überschrieben.