Sachverhalt
Microsoft stellt seit 1. Oktober 2024 schrittweise das Update 24H2 für Windows 11 zur Verfügung. Dieses wird in den kommenden Wochen für alle Anwender verfügbar sein.
Mit diesem Update wurde eine Policy eingeführt, welche standardmäßig Anwendungen veranlasst, eine neue JavaScript-Engine zu verwenden („JScript9Legacy.dll“ statt bisher „JScript.dll“). Die Engine verfügt nicht über die volle Funktionalität, die zum Beispiel CaseView benötigt.
In der Folge werden beim Öffnen von CaseView Dokumenten Skriptmeldungen angezeigt. Dies kann sich sowohl auf aktuelle als auch ältere Versionen von Working Papers auswirken, einschließlich Working Papers 2023 und 2024.
Lösungen
A. Für Unternehmen ohne eigenes IT-Team
B. Für Unternehmen mit eigenem IT-Team
1. Alternative: Windows Registry
2. Alternative: Windows Gruppenrichtlinie
A. Unternehmen ohne eigenes IT-Team
Caseware hat eine Ein-Klick-Lösung in Form einer Caseware Packager Datei (.cwp) entwickelt. Diese automatisierte Lösung ermöglicht, die notwendigen Änderungen einfach durchzuführen.
Download und Installation
- Beachten Sie: Es werden Administrator-Berechtigungen benötigt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 11 auf Ihrem Rechner im Einsatz haben.
- Schließen Sie die Anwendung Working Papers.
- Laden Sie die Ein-Klick-Lösung zur Behebung des Sachverhalts herunter.
- Speichern und entpacken Sie das ZIP-Archiv "JScriptRegistryFix.ZIP" in einem temporären Ordner.
- Führen Sie die Datei "JScriptRegistryFix.cwp" mit Administrator-Berechtigungen aus und starten Sie die Installation.
- Beachten Sie: Ändern Sie den Dateipfad während der Installation nicht.
- Im Anschluss öffnen Sie Caseware Working Papers und ein CaseView Dokument in einer Mandantendatei.
- Stellen Sie sicher, dass die Skriptmeldung nicht mehr angezeigt wird.
- Installieren Sie die Ein-Klick-Lösung danach auf jedem Rechnern, auf dem Working Papers verfügbar ist.
B. Unternehmen mit eigenem IT-Team
1. Alternative: Windows Registry
Sie können einen Windows Registry Schlüssel hinzufügen, welcher das Betriebssystem veranlasst bzw. es unseren Scripting Engines erlaubt, wieder "JScript.dll" zu nutzen. Änderungen in der Registry nehmen Sie bitte nur vor, wenn Sie versierter Windows-Anwender sind. Anderenfalls fordern Sie bitte die Unterstützung Ihres IT-Teams an.
Verfahren Sie wie folgt:
- Schließen Sie Caseware Working Papers.
- Öffnen Sie die Registry und führen Sie eine Sicherung der Registry durch.
- Navigieren Sie zu einem der nachfolgenden Pfade. Beachten Sie: wenn der Ordner "Internet Explorer\Main" nicht existiert, legen Sie ihn nun manuell an.[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main]
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel “Main” und wählen Sie Neu | DWORD (32-Bit)-Wert.
- Nennen Sie den neuen Wert JScriptReplacement.
- Setzen Sie den Wert von "JScriptReplacement" auf 0.
- Im Anschluss öffnen Sie Caseware Working Papers und ein CaseView Dokument in einer Mandantendatei.
- Stellen Sie sicher, dass die Skriptmeldung nicht mehr angezeigt wird.
2. Alternative: Windows Gruppenrichtlinie
Alternativ können Sie auch über eine Gruppenrichtlinie (group policy) den erforderlichen Eintrag in die Windows Registry vornehmen, damit standardmäßig "JScript.dll" geladen wird.
Verfahren Sie wie folgt:
- Öffnen Sie den Editor für lokalen Gruppenrichtlinien über die Windows-Eingabeaufforderung (CMD Console) mit administrativen Rechten und dem Befehl "GPedit.msc".
- Wechseln Sie nach Richtlinien für Lokaler Computer - Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer.
- Deaktivieren Sie die Option "Ersetzen Sie JScript, indem Sie JScript9Legacy von JScript über mit MSHTML/Webbrowser Steuer Element laden".
- Hinweis: Ein Administrator kann diese Richtlinie entweder in "Computerkonfiguration" oder "Benutzerkonfiguration" unter "Richtlinien für Lokaler Computer" anpassen. Beide führen jeweils zur entsprechenden Änderungen unter HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER.
- Hinweis: Ein Administrator kann diese Richtlinie entweder in "Computerkonfiguration" oder "Benutzerkonfiguration" unter "Richtlinien für Lokaler Computer" anpassen. Beide führen jeweils zur entsprechenden Änderungen unter HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER.
- Im Anschluss öffnen Sie Caseware Working Papers und ein CaseView Dokument in einer Mandantendatei.
- Stellen Sie sicher, dass die Skriptmeldung nicht mehr angezeigt wird.